Mag. Josef Mair beendete im Schwimmbad seinen langjährigen Dienst als Sportlehrer.
Am 25. Juni 2025 verabschiedeten sich die Sportklassen unserer Schule im Lienzer Schwimmbad von einem ganz besonderen Menschen: dem Gründer des Sportzweiges und langjährigen Sportlehrer – liebevoll bekannt als der „Vater des Sportzweiges“.
Vom 1.Juni bis zum 6.Juni verbrachte die 6s eine erlebnisreiche und multisportive Sommersportwoche im Bundessportzentrum in Obertraun am schönen Hallstättersee.
Das große Sportangebot, das u.a. Paddle, Tennis, Riesen-SUP, Tischtennis, Fitnesstraining, Klettern, Floßbau, Beach-Volleyball und am letzten Tag sogar einen Orientierungslauf beinhaltete...
… das sind Carla, Livia, Lisa, Linda und Luke, aber im positiven Sinne, denn sie haben Latein für immer hinter sich gelassen.
Nach dem Besuch des Wahlpflichtgegenstandes Latein am BORG Lienz legten sie am 23.5.2025 an der Universität Innsbruck die „Ergänzungsprüfung aus Latein“ ab, besser bekannt als „Latinums-Prüfung“ oder „Kleines Latinum“.
Vom 21. bis 23. Mai stellte sich die 7s der Vorprüfung aus Bewegung und Sport („Sportmatura“) – einem bedeutenden Meilenstein für die Sportklassen des BORG auf dem Weg zur Matura.
Dabei wurde in drei intensiven Prüfungstagen in fünf Teilbereichen (Gerätturnen, Schwimmen, Leichtathletik, Ballspiele und Sportmotorik) so manche persönliche...
Am 19. Mai 2025 war der ehemalige Berufsmusiker Siegfried Kratsch auf Einladung von Prof. Stotter zu Gast im Unterricht der Querflötengruppe 6m und 7m. In spannender und kurzweiliger Art erzählte er über die Anfänge seiner musikalischen Laufbahn, über seine 45-jährige Tätigkeit als Querflötist in einem deutschen Orchester, seine Arbeit als...
Die Klassen 7m und 7s verbrachten vom 4. bis zum 9. Mai eine Sprachwoche in Mondavio. Während dieser Tage waren die Schülerinnen und Schüler bei Gastfamilien untergebracht und konnten so Einblicke in italienische Wohn- und Esskultur gewinnen.
An den Vormittagen erhielten sie Italienischunterricht an der „Scuola Italiano Mondavio“ und am...
Einen Kurztrip nach Oberitalien unternahm vor kurzem die 7b Klasse des Kunstzweiges.
Die erste Etappe führte in die nordwestlich von Udine gelegene Kleinstadt Spilimbergo. Dort stand als erstes ein Besuch der traditionsreichen und international bekannten Mosaikschule („Scuola dei mosaicisti“) auf dem Programm. In verschiedenen Räumen („laboratori“...
Über 100 talentierte Schülerinnen und Schüler aus allen drei Zweigen reisten gemeinsam mit einem engagierten Lehrerteam spielend, singend, musizierend und tanzend durch Raum und Zeit!
Am 1. März 2025 unternahmen die Sängerinnen des BORG CHOR Lienz gemeinsam mit Prof. Senfter und Prof. Wendlinger einen besonderen Ausflug nach Bruneck, um das Preisgeld des Landpreises der Chöre 2024 einzulösen. Ziel war das Sozialwissenschaftliche Gymnasium und Kunstgymnasium Bruneck, wo die Maturaklasse 5aM das Musical "Der Kronprinz" aufführte.